ÜBER

Alles begann 2012 als wir uns entschieden haben das Kaffeehaus und Barlokal im St.Johanns-Park zu bewirtschaften. Bei der Namensfindung für unser Lokal stand schnell fest: es muss Jonny Parker heissen. "Jonny" für Johann und "Parker" für Park. Somit war Jonny Parker auch die Ausgangslage für Jonny's Hummus. Denn bei einem gemütlichen Apéro sollte ein feiner Snack nicht fehlen. Oliven oder Nüsschen kamen für uns nicht in Frage, wir wollten etwas eigenes anbieten, das als Apéro-Häppchen wie auch als kleine Mahlzeit genossen werden konnte. So enstand unser Hummus – Jonnys Hummus.
Es wurde nach dem richtigen Rezept getüftelt und ausprobiert. Unsere Freundinnen haben uns dabei fleissig unterstützt und weitergebracht.
Bald schon wurden die Hummus-Plättchen nicht mehr nur zum Feierabendbier oder zu Apérozeiten bestellt, sondern jederzeit, zum zNüni, zum zVieri oder sogar schon vor dem ersten Gipfeli am Morgen.

Der Hummus kam so gut an, dass die Nachfrage auch bestand, den Hummus mit nach Hause zu nehmen. Wir füllten erst Einwegbecher bzw. Coffes-to-go ab, ganz spontan und unvorbereitet stiegen wir also mehr und mehr in die Hummus-Produktion ein. Einer von uns war stets damit beschäftigt Hummus-Teller anzurichten.
Schon bald kamen auch die ersten Bestellungen von Catering Firmen und die Produktion stieg stetig an. Neben dem alltäglichen Kaffee- und Barbetrieb, stellten wir uns dieser spannenden Herausforderung mit viel Freude und grosser Motivation.
So starteten wir auch schon bald den Versuch Jonnys Hummus bei einer ersten Verkaufsstelle zu testen und entschieden uns dabei für das Erasmuslädeli am Erasmusplatz. In einfachster Form präsentierten wir dort Jonnys Hummus.
Jonnys Hummus ist so zu einer Leidenschaft und einem spannenden Projekt geworden.

MENASHE UND ABRAHAM OZERI